Boss arbeitet an der RC-505mkII, einem Nachfolger der beliebten RC-505 Loop Station mit mehr Funktionen und einem verbesserten Workflow. ...
© 2025 Sonus Magazin - Musiknachrichten, Rezensionen und Anleitungen!
Nachdem ich ein professionelles Tonstudio in Breda hatte, bin ich heute hauptsächlich in meinem kleinen Heimstudio im Herzen von Amsterdam beschäftigt. Es macht mir auch Spaß, die Website zu betreiben, auf der du gerade bist! Schick mir eine Nachricht, wenn du Fragen hast.
Boss arbeitet an der RC-505mkII, einem Nachfolger der beliebten RC-505 Loop Station mit mehr Funktionen und einem verbesserten Workflow. ...
Der Beyerdynamic DT-770 Pro ist ein geschlossener Rundkopfhörer, der für das Monitoring im Studio entwickelt wurde. Er hat einen 9,8 ...
Ein Gitarren-Röhrenverstärker-Effektloop ist ein Eingangs- und Ausgangsbereich zwischen dem Vorverstärker (Preamp) und dem Endverstärker (Power Amp) in ...
Ein Paar preiswerte Studiomonitore zu finden, ist keine leichte Aufgabe. Es gibt eine riesige Auswahl. Es lohnt sich, zu überlegen ...
Du möchtest den Neural DSP Quad Cortex kaufen? Der Neural DSP Quad Cortex ist ein Modellierer, der mit fortschrittlichen Algorithmen ...
ESP bringt die '87 Reissue Series heraus, die das Rainbow Crackle Finish zurückbringt. Das Unternehmen sagt, diese Gitarren hätten realistische ...
Yamaha P-45B Testbericht Yamaha ist der Rolls Royce unter den Digitalpianos. Da beide Unternehmen mehr als ein Jahrhundert alt sind ...
Es mag fast 60 Jahre alt sein, aber kann das altbekannte Gesangsmikrofon immer noch an der Spitze bleiben? ...
Wenn es um die Veröffentlichung von Audio-Interfaces geht, ist Focusrite in der Regel nicht sehr langsam. Während ...
Wenn du auf der Suche nach einer neuen DAW (Digital Audio Workstation) bist und dir das alles nicht viel sagt, ...